Humanmedizin
Hier finden Sie unsere Geräte für den Bereich Diagnostik und Therapie
Wir bieten vollintegrierbare Lösungen für die Notfalldiagnostik sowie Therapiegeräte zur effektiveren Schmerzbehandlung. Unser österreichweiter Kundendienst ist täglich bei Störungen und Schulungen im Einsatz.
Unsere Produkte integrieren sich nahtlos in die Arbeitsumgebungen unserer Kunden aus der Human- und dem Veterinärmedizin sowie aus dem Pharmabereich.
Als Marktführer bieten wir seit 60 Jahren unseren Kunden die besten Lösungen an. Wir lösen erfolgreich Herausforderungen im Dialog mit unseren Kunden.
Die Profispieler vertrauen auf die regenerative und präventive Behandlungen mit INDIBA® Activ.
zum BerichtDie Profispieler vertrauen auf die regenerative und präventive Behandlungen mit INDIBA® Activ.
Sporttherapeut Christian Hold: „Wir arbeiten in der Therapie schon seit vielen Jahren sehr erfolgreich mit Indiba und sind von den Ergebnissen bzw. der Wirkung voll überzeugt. Zudem ist es für unsere Spieler eine sehr angenehme Therapieform, die völlig schmerzlos, aber höchst effektiv ist. Für uns ist es ein Fixbestandteil bei den täglichen Behandlungen, wenn es Probleme bei der Muskulatur oder Gelenken gibt, der Heilprozess wird jedenfalls deutlich beschleunigt.“
Spieler Alexander Grünwald: „Ich kannte diese Form der Behandlung vorher gar nicht, für mich ist es heute in der Regeneration aber nicht mehr wegzudenken. Speziell bei Schmerzen, Schwellungen oder Entzündungen im Muskel- und Sehnenapparat. Ich empfinde es als eine maximal effiziente Behandlung, mit der auch tiefer liegende Schichten problemlos und schmerzfrei bearbeitet werden können.“
„Lasertherapie von ASA: eine unverzichtbare Therapieoption in meiner Praxis.“
http://orthopaedie-malousek.at/
zum BerichtDie Athleten des Ruderverbandes profitieren von der Betreuung durch Dr. med. Richard Malousek, Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie und der von ihm angewandten Lasertechnologien „Hilterapia“ sowie „MLS“. In seiner Ordination behandelt Dr. Malousek seine Patienten mit den Lasern „Hiro 3.0“ und „MLS Mphi 5“ überaus erfolgreich. Auch der Ruderverband und seine Sportler können auf die Effektivität seiner Therapie bauen. Die „MLS Mphi 5“ Lasertechnologie der Firma ASA/Drott kommt zum Beispiel bei Sehnenentzündungen zum Einsatz. Auch Tennisellenbögen, Achillessehnenschmerzen, Patellaspitzensyndrome und andere sportartspezifische Überlastungserkrankungen sind damit gut behandelbar. Der Hilterapia-Laser „Hiro 3.0“ wird aufgrund seiner hohen Leistungsstärke und Tiefenwirksamkeit (3.000W!) bei chronischen sowie tief liegenden Beschwerden des Bewegungsapparates verwendet. Arthrose (Knorpelabnützung in Knie oder Hüfte) oder Wirbelsäulenbeschwerden und die damit verbundenen Schmerzen werden durch den leistungsstarken Laser nebenwirkungsfrei gelindert. Im Fall der Fälle können sich der Österreichische Ruderverband und seine Ruderer auf Dr. Malousek und die Lasertherapie von ASA/Drott verlassen. Eine schnelle und nachhaltige Rehabilitation ist das Ergebnis.
Dr. Med. Univ. Richard W. Malousek
Facharzt für Orthopädie & Orthopädische Chirurgie
Praxis am Stephansplatz
Rotenturmstrasse 17/18
1010 Wien
www.orthopaedie-malousek.at
orthopaedie.malousek@gmail.com
+43 (0)676 425 1975
+43 (0)1 710 15 87
Seit 2012 arbeite ich als Expertin fachlich mit der Firma Drott zusammen. Im Laufe der Jahre konnten. meine MitarbeiterInnen und ich positive Erfahrungen mit dem Kundenservice machen, der immer prompt und lösungsorientiert durchgeführt wurde.
zum BerichtSeit 2012 arbeite ich als Expertin fachlich mit der Firma Drott zusammen. Durch mehrere Geräteupdates im Laufe der Jahre konnte ich sowohl positive Erfahrungen mit dem Kundenservice machen, das immer prompt und lösungsorientiert durchgeführt wurde, als auch meine MitarbeiterInnen, die jeweils sehr umfassend eingeschult wurden.
Damit konnte INDIBA sofort in die Therapieplanung für Beckenboden-, Schmerz- und onkologische- PatientInnen wie auch für Patienten mit Verletzungen des Bewegungsapparates aufgenommen werden. Mit einiger Erfahrung kann das Gerät als Primärtherapie wie auch als Ergänzung zu anderen Therapien (in Kombination mit Heilgymnastik, in Kombination mit anderen Formen der Elektrotherapie oder auch in Kombination mit verschiedenen Massagetechniken) sehr breit eingesetzt werden. Da Mitarbeiter sowohl des physiotherapeutischen als auch des MTF Dienstes im Rahmen ihrer Aufgabengebiete INDIBA einsetzen können, ist es ökonomisch gesehen sehr gut auslastbar und zeiteffizient anwendbar. Aus all diesen Gründen habe ich auch INDIBA in meiner Ordination in Anwendung und kann bisher auf eine gute Patientenresponse zurückblicken.
Dr. Eva Maria UHER
Prim.a Dr. in Eva Maria UHER
www.beckenboden-im-zentrum.at
Fachärztin für physikalische Medizin & allgemeine Rehabilitation, Zusatzfach Geriatrie
Ordination: Beckenboden im Zentrum; Tel: 015814000, Rahlgasse 1/1/12
Schwerpunkte: Beckenbodenbehandlungen (CPP; Inkontinenz, Proststadynie), Schmerzmedizin, Onkologische und Bewegungsapparatrehabilitation
Seit 2017 unterstützt Drott Medizintechnik den erfolgreichen Ultraradfahrer Philipp Kaider rund um das Team kkcycling.at. Die Basis der Kooperation bildet gegenseitiges Vertrauen, Transparenz und das Wissen immer das Beste zu geben.
zum BerichtSeit 2017 unterstützt Drott Medizintechnik den erfolgreichen Ultraradfahrer Philipp Kaider rund um das Team kkcycling.at. Die Basis der Kooperation bildet gegenseitiges Vertrauen, Transparenz und das Wissen immer das Beste zu geben. Die Eckpfeiler der Kooperation spiegelt sowohl das Paradigma von Philipp Kaider als auch jenes der Firma Drott Medizintechnik wieder und bildet somit die perfekte Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Durch die langjährige Unterstützung konnten zahlreiche Erfolge gefeiert werden wie z.B.
Glocknerman Ultracyclingweltmeisterschaft - #2
Race around Slovenia - #3
Race around Niederösterreich - #2, #2 (Staatsmeisterschaft)
24h Cup - #1
Race around Austria (2er Team) - #1
PHILIPP KAIDER
TEL: +43 664 928 64 36
MAIL: KAIDER@GMX.NET
WEB: https://www.kkcycling.at
Nach einem intensiven Training oder gar einem Wettkampf ist eine gute Regeneration unerlässlich um beim nächsten Wettbewerb wieder alles geben zu können. Vernachlässigt man diesen wichtigen Aspekt des Trainings, sind Leistungsrückgang oder gar Verletzungen die Konsequenz.
zum BerichtNach einem intensiven Training oder gar einem Wettkampf ist eine gute Regeneration unerlässlich um beim nächsten Wettbewerb wieder alles geben zu können. Vernachlässigt man diesen wichtigen Aspekt des Trainings, sind Leistungsrückgang oder gar Verletzungen die Konsequenz.
Die intensiven Trainingseinheiten, bei denen Sie regelmäßig alles aus sich herausholen, schwächen Sie zunächst. Erst in der darauf folgenden Regenerationsphase reagiert Ihr Körper auf den Trainingsreiz und macht Sie stärker und fitter. Voraussetzung ist, dass Sie sich auch die Zeit dafür nehmen.
Regeneration ist eigentlich nichts weiter als ein Vorgang, bei dem der Organismus auf zellulärer Ebene bestimmte Funktionen wiederherstellt, entstandene Schäden repariert und Anpassungen zulässt. Dabei sollte man den Körper unterstützen. Wichtige Faktoren, je nach Belastung, sind z.B. ein ausreichendesCool Down, gute und richtig getimte Ernährung, ausreichend Schlaf, Massagen, etc. Oder Sie machen es wie Magdalena Lobnig(Europameisterin 2016 im Einer). Neben den anderen wichtigen Aspekten setzt sie zusammen mit Therapeut Othmar Haag auf INDIBA® Activ Therapy. Das proionische System unterstützt Sie optimal. Schmerzen, Entzündungen undSchwellungen werden unmittelbar reduziert. Gleichzeitig werden, durch die zelluläre Wirkung, Heilungsprozesse von kleineren wie größeren Verletzungen beschleunigt. Muskel verspannungen werden ebenso reduziert, wie überlastete Bänder und Sehnen regeneriert.
Durch den optionalen thermischen Effekt verbessern Sie zudem die Durchblutung und transportieren somit verstärkt die Nährstoffe zu Ihren Muskeln, die Sie nun brauchen.Durch INDIBA® Activ Therapy verkürzen Sie die Regenerationsphase, sind schneller wieder fit und belastbar. Sie holen das Optimum aus jeder Trainingseinheit.
Othmar Haag
Sportmasseur- und Therapeut
Othmar Haag ist der Inhaber des Wohlfühlzentrums "befima" in Bad St. Leonhard. Seit Jahren vertrauen österreichische Top-Athleten auf seine Arbeit - darunter auch das österreichische Rudernationalteam.
Drott Medizintechnik bietet vollintegrierbare und leistungsstarke Lösungen für die Notfalldiagnostik sowie Therapiegeräte zur effektiveren Schmerzbehandlung. Wir lösen erfolgreich Herausforderungen im Dialog mit unseren Kunden.
Wir arbeiten mit ausgewählten marktführenden Unternehmen zusammen um effiziente maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.
Ricoweg 32D
2351 Wiener Neudorf
Österreich
Pummerinplatz 1
4490 St. Florian
Österreich
Mariatroster Straße 178
8044 Graz
Österreich
Eduard-Bodem-Gasse 6
6020 Innsbruck
Österreich
Ein Leben mit Schmerzen ist nicht normal. Beginnen Sie noch heute mit der Schmerztherapie.