Primo Therasonic 460

Doppelfrequenz- Ultraschalltherapiegerät

Hochwertiges Ultraschalltherapiegerät mit Dosisberechnung

In der Physiotherapie nutzt man therapeutischen Ultraschall für eine Vielzahl von Erkrankungen, mit großem Erfolg. Eingeschlossen sind akute und subakute traumatische und entzündliche Zustände. Den therapeutischen Ultraschall setzen Physiotherapeuten auch zur Behandlung chronisch rheumatischer und arthritischer Erkrankungen, von Narben und übermäßig fibrösem Gewebe ein. Auch zur Schmerzbehandlung lässt sich das Primo Therasonic 460 Ultraschallgerät nutzen.

Der Hersteller hat das Gerät für die Therapie unterschiedlichster Beschwerdebilder entwickelt. Die festen Programme decken dabei die wichtigsten Erkrankungen ab. Mit den Ultraschall Anwendungen soll die Heilungszeit von Weichteilverletzungen reduziert werden, es gibt evidenzbasierte Algorithmen und klinische Protokolle.

Physiotherapeuten können das Ultraschalltherapiegerät auch für die Phonophorese nutzen – das Einbringen von Medikamenten durch die Haut mit Hilfe des Ultraschalls. Einige Medikamente werden nur sehr langsam über die Haut aufgenommen, mit Hilfe der Phonophorese kann dieser Prozess unterstützt werden.

  • Touchscreen
  • Frequenz 1 & 3 MHz
  • Programmierbarer Speicher
  • Leicht zu desinfizieren – Verringerung des Risikos von Kreuzinfektionen
  • Optional als mobile Version mit Akku
  • Umfangreiche Behandlungsprotokolle:
    Druckgeschwüre, chronische venöse Ulcera, Triggerpunktbehandlung, Sehnenverletzungen, Erhöhung der Dehnbarkeit von Bindegewebsstrukturen, Osteoarthritis, rheumatoide Arthritis, Epicondylitis, Karpal Tunnel Syndrom, Fibromyalgie, Impingement, kalzifierende Tendinitis, persistente perineale Schmerzen, perineale Schmerzen post Partum

Primo Therasonic 460 Erstausstattung enthält: großer Schallkopf ERA 4 cm2, 250ml Kopplungsmedium.

Wünschen Sie nähere Informationen zum Primo Therasonic 460 benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.