Blutzuckermessung
Blutzuckermessung
Diabetes mellitus ist eine chronische Stoffwechselkrankheit, die häufig auch als „Zuckerkrankheit“ bezeichnet wird. Die Erkrankung ist durch einen Glukose-Überschuss im Blut gekennzeichnet.
Dabei wird zwischen Diabetes mellitus Typ-1 (Autoimmunerkrankung – kein oder kaum Insulin wird produziert) und Typ-2 (steigende Insulinresistenz – meist verursacht durch genetische Veranlagung, Übergewicht und Bewegungsmangel) unterschieden.
Messmethode Fora G21d und Drott TD-4235
Der Teststreifen enthält einen Biosensor für die Detektion von Glucose im Blut. Der Aufbau des Biosensors basiert auf dem amperometrischen Prinzip.
Bei der Umwandlung von Glucose in Gluconolacton, die durch das Enzym Glucose-Dehydrogenase katalysiert wird, werden Elektronen freigesetzt und die daraus resultierende Stromstärke, die zwischen der Arbeitselektrode und Referenzelektrode entsteht, wird gemessen. Sie ist direkt proportional zur Konzentration der Glucose.
Wünschen Sie nähere Informationen zu FORA G21d und Drott TD-4235 benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.