Radiofrequenztherapie-Humanmedizin

ACTIV Technologie

Die Wissenschaft und Geschichte hinter Radiofrequenz und INDIBA

Radiofrequenz ist ein Teil des elektromagnetischen Spektrums. Es wurde zum ersten Mal im 19. Jahrhundert von zwei sehr mutigen Franzosen entdeckt, um Körpergewebe zu erwärmen (ein Physiologe namens d’Arsonval und sein treuer Assistent; sie dachten, sie würden sterben! Alles im Namen der Wissenschaft!). Sie überlebten, um die Geschichte zu erzählen und mehr als das; sie fanden heraus, dass die Verwendung von 1 Ampere ein wärmendes Gefühl erzeugt. Dann kamen einige bekannte Namen ins Spiel: Tesla und Hertz, die weiter experimentierten.

Spulen Sie vor zu den biomedizinischen Wissenschaftlern, die 1983 begannen, hochfrequente elektromagnetische Ströme in der Therapie zu untersuchen und unser erstes Gerät auf den Markt brachten, das heute INDIBA heißt. Damals nannten wir es TEC oder TECAR, wobei das Wort TECARTHERAPY nicht ganz zutreffend ist, daher finden Sie es heute bei uns und in der wissenschaftlichen Gemeinschaft als CRET (capacitive resistive electric transfer) oder CRMRF (capacitive resistive monopolar radio frequency) bezeichnet.

Seit diesem allerersten Gerät hat INDIBA seine Technologie um 0,5 MHz herum entwickelt und seine spezifische Radiofrequenzabgabe auf 448kHz definiert, basierend auf den Beweisen, die in diesem Bereich getestet und verglichen wurden.

Über 19 Jahre molekulare Forschung an der Bio Electro Magnetica Abteilung des Ramón y Cajal Krankenhauses in Madrid, hat zahlreiche wissenschaftliche Studien veröffentlicht. Sie etablierten die optimale Radiofrequenz von 448kHz durch die Betrachtung von Stammzellen, gesunden menschlichen Zellen und Krebszellen. Diese wichtige Forschung hat die Differenzierung von Stammzellen und die Wirkung auf Krebszellen nachgewiesen und damit die Sicherheit und Effizienz der Bio-Stimulation der INDIBA 448kHz-Technologie bewiesen (Hernandez-Bule et al 2014a,b, 2017).

Seit über 35 Jahren perfektionieren wir unsere Technologie, wobei die jüngste Markteinführung unserer CT-Geräte die bisher stabilste Welle und eine neue Funktion der kontinuierlichen Modulation aufweist. Beide Merkmale ermöglichen eine noch sicherere und effektivere Behandlung bei akuten Verletzungen, bei denen eine Erhitzung des Gewebes unbedingt vermieden werden muss (Feibal und Fast 1976, Wallace et al 1979).

Die Biostimulation wird bei akuten Verletzungen ohne thermischen Effekt eingesetzt, um die Heilung des Gewebes zu beschleunigen, Schmerzen zu reduzieren und Schwellungen zu verringern. Der natürliche Reparaturprozess des Körpers läuft schneller ab und, was wichtig ist, es gibt immer noch einen Anstieg des Blutflusses, der Sauerstoff und Nährstoffe für den Reparaturprozess liefert (Kumuran und Watson 2018).

Bei subakuten und chronischen Zuständen wird die Biostimulation von INDIBA mit einem tiefen thermischen Effekt kombiniert, der über 45 Minuten anhält (Kumaran und Watson 2015) und den Blutfluss und das Volumen in der Tiefe signifikant erhöht (Kumaran und Watson 2018a). Dies liefert eine enorme Menge an Nährstoffen und Sauerstoff und kann die nötige Energie liefern, um die Reparatur in Geweben zu stimulieren, die in einem nicht heilenden Zustand stecken geblieben sind!

Einige Anwendungsbeispiele:

  • Tendinopathie (Achilles, Schulter)
  • Osteoarthritis
  • Postoperativ
  • Muskelfaserrisse
  • Verstauchungen und Zerrungen
  • Förderung der Frakturheilung
  • Schmerzreduzierung
  • Schmerzen im unteren Rücken
  • Muskelverspannungen
  • Triggerpunkte

INDIBA Activ Technologie wird mit Rehabilitationsübungen kombiniert; entweder führen Sie diese während der Anwendung durch oder Sie nutzen das Zeitfenster, das Ihnen die thermischen Effekte nach INDIBA bieten.

Durch mehr veröffentlichte Forschung hat sich INDIBA als das vertrauenswürdigste Radiofrequenzgerät etabliert. Kein anderes Unternehmen verfügt über ein solches Maß an Evidenz wie INDIBA.

Wünschen Sie nähere Informationen zu INDIBA Activ benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Besuchen Sie auch die Webseite von INDIBA.