Luphenil

Eigenschaften und Anwendungsgebiete

LUPHENIL® – HAUTSCHUTZ

Eigenschaften und Anwendungsgebiete

Luphenil®-Hautschutz

• ist als Wasser/Öl-Emulsion die ideale Vorbereitung der Haut für die Tagesarbeit mit Reinigungs-, Spül- und Desinfektionsmitteln.

• unterstützt die Heilung bei Allergien, Ekzemen und sonstigen Hautentzündungen – insbesondere bei zu trockener Haut.

• ersetzt das Hautfett, das durch häufige Waschungen und Umgang mit hautschädigenden Substanzen verlorengegangen ist.

• stellt den Wasser-Lipid-Mantel als wichtigsten Schutz der Haut wieder her und stärkt damit deren Abwehrfunktion.

• hat ein gutes Eindringungsvermögen und wirkt beruhigend auf die gereizte Haut, deren Stoffwechsel dabei nicht beeinträchtigt wird.

Anwendung

Vor Arbeitsbeginn, vor Arbeitspausen, nach Arbeitsende und vor der Nachtruhe Luphenil® wie folgt anwenden:

Nach dem Reinigen der Hände/Haut mit einer hautschonenden Waschlotion (z. B. Majola® – Waschpflege) Luphenil® gleichmäßig und dünn auftragen.

Hinweis: Nicht unmittelbar vor einer hygienischen Händedesinfektion anwenden, weil man die bestmögliche Keimzahlverminderung erst erreicht, wenn Luphenil® in die Haut eingezogen ist.

Ingredients

Petrolatum, Aqua, Paraffinum Liquidum, Dimethyl Urea, Aluminum

Chlorohydrate, Zinc Stearate, Cera Alba, Panthenol, Cetyl Alcohol,

Allantoin, Bisabolol, Pantolactone